Samstag, 21. November 2015

Bericht Frankfurter Buchmesse Samstag den 17.10.15 und Sonntag den 18.10.15

Hey ihr Lieben!

Hier ist noch mein Bericht von der Frankfurter Buchmesse 2015!

Samstag den 17.10.15:

Wir sind am Samstag um 5 Uhr von daheim losgefahren und sind dann kurz vor 10 Uhr an der Buchmesse. Da bin gleich zur Signierstunde zur Kiera Cass gegangen. Ich bin dann schon ein 1 Stunde früher hingegangen, aber zum Glück haben sie dann schon früher angefangen. Als ich endlich meine Signierung bekommen hatte,
habe ich danach die einzelnen Stände abgeklappert und habe mir Leseproben und Lesezeichen mitgenommen.







Dann kurz vor 13 Uhr bin ich zu dem Stand gegangen, an dem Daniela Katzenberger ihr neues Buch vorstellte, aber ich bin nach kurzer Zeit wieder gegangen, weil bei ihr viel zu viel los war. Danach bin ich zum cbt Verlag gegangen und hab von der Autorin Gesa Schwartz ihr neues Buch "Nacht ohne Sterne" signieren lassen. Sie war auch so nett und hat gleich mehrere Autogrammkarten unterschrieben und Fotos mit mir gemacht.

Und danach habe ich wieder ein paar Stände angeschaut, was für tolle neue Bücher erscheinen und dann um ca. 16 Uhr sind wir dann zum Hotel aufgebrochen.






Sonntag den 18.10.15:

Am Sonntag gingen wir dann schon um 9 Uhr auf die Messe. Ich bin dann gleich zu der Signierstunde von Victoria Aveyard angestanden.
Die zum Glück auch früher los ging. Sie war echt total nett und lieb, mit ihr dufte ich gleich Fotos zusammen machen und hab natürlich für mein Buch eine Signierung bekommen.




Danach hab ich noch kurz bei Sebastian Fitzeks Lesung vorbei geschaut, zu seiner Signierstunde bin ich dann nicht mehr angestanden, weil ich eh im November auf seine Vorlesung in München geh. Danach hab ich noch ein paar Bücher gekauft und bin dann später zu Charlotte Link zur Signierstunde gegangen, weil das eine Lieblingsautorin meiner Mama ist. Und nach der Signierstunde sind wir dann wieder heim gefahren.








Kritik "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2"

Titel: Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 2
Darsteller: Jennifer Lawrence, Josh Hucherson, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Julianne Moore, Philip Seymour Hoffman, Donald Sutherland, Stanley Tucci
Gerne: Action, Abenteuer, Drama
FSK: 12
Laufzeit: 137 Minuten

hier zum Trailer




Inhalt:

Während sich ganz Panem im Kriegszustand befindet, kommt es zur finalen Auseinandersetzung zwischen Katniss (Jennifer Lawrence) und Präsident Snow (Donald Sutherland). Zusammen mit ihren engsten Freunden, darunter Gale (Liam Hemsworth), Finnick (Sam Clafin) und Peeta (Josh Hutcherson), begeben sich Katniss und die Distrikt 13 Einheit gemeinsam auf eine lebnesgefährliche Mission, um das Leben aller Bürger Panems zu retten. Gleichzeitig bereitet sie einen Plan zur Ermordung Präsident Snows vor, der mittlerweile besessen davon ist, sie zu zerstören. Tödliche Fallen, Feinde und schwierige Entscheidungen warten auf Katniss und werden sie weitaus mehr herausfordern als alle Arenen, in denen sie während der Hungerspiele bestehen musste.

Meine Meinung:

Ich hab mich so auf das Finale gefreut und musste natürlich auch gleich in die Premiere am 18.11. gehen. Und da ich Jennifer Lawrence in Berlin bei der Weltpremiere live gesehen habe, konnte ich es kaum abwarten, den Film zu sehen. Und endlich war es dann so weit.
Wow, was soll ich zu dem Film sagen, er ging gleich sehr emotional los und ich musste fast gleich weinen, weil ich es so traurig fand. Der Film war über die ganze Zeit sehr spannend und manche Szenen sehr traurig. Der Film hält sich sehr gut an das Buch, das hat mir so gut gefallen, weil mich ärgert es immer so sehr, wen man so viel am Buch ändert. Der Krieg wurde auch sehr gut umgesetzt. Es war sehr spannend und manche Szenen waren sehr brutal. Es war ein sehr gelungener Abschluss der Reihe, aber es ist auch sehr schade, das es jetzt vorbei ist.
Jennifer Lawrence war einfach wieder perfekt als Katniss. Sie ist eine so talentierte und großartige Schauspielerin, da sie alles so überzeugend und gut spielt.
Ich hab den Film in 3D gesehen, fand es aber unnötig und es hätte nicht sein müssen. Und die 137 Minuten waren für meinen Geschmack etwas zu lang gezogen, es hätte etwas kürzer sein können, aber sonst war der Film perfekt und der beste Teil der vier Filme. Der Epilog hat mir sehr gut gefallen und er war einfach so schön.

Fazit:

Ein episches Finale. Ein sehr spannender Krieg, sehr brutal, sehr emotional und traurig. Der Film bekommt von mir:



Sonntag, 1. November 2015

Rezension "Solange du bleibst"

Titel: Solange du bleibst
Autorin: Jessica Winter
Seitenzahl: 226
Reihe: 2. Band

hier kaufen


1. Band: Bis du wieder atmen kannst - hier zur Rezension





Klappentext:

"Wenn alles um dich zusammenzubrechen droht, wer wird dich vor dir selbst retten?"

Julias Leben ist ein Scherbenhaufen. Gewalt, Verlust und Manipulation erreichen ihren Höhepunkt. Im Kampf darum, sich endgültig aus diesen Fesseln zu lösen und einen Neuanfang zu wagen, begegnen ihre große Hindernisse.
Gleichzeitig muss sich Jeremy einem Teil seiner Vergangenheit stellen, den er nie kennen gelernt hat. Dabei werden ihm Tatsachen enthüllt, die sein Leben völlig aus der Bahn werfen und nicht nur die Gegenwart mit Julia, sondern seine gesamte Zukunft gefährden könnten ...

Autorin:

Schon seit frühster Kindheit ist die österreich-amerikankische Autorin begeistert von romantischen Liebesgeschichten mit Tiefgang. Stundenlang dachte sie sich selbst unterschiedlichste Geschichten aus und schrieb diese mit Leidenschaft auf. Mit zwölf Jahren beschloss Jessica, eines Tages selbst Bücher zu schreiben. Diesen Traum vergaß sie auch über viele Jahre mit Höhen und Tiefen des Lebens nicht.
Heute lebt Jessica mit ihrem Mann in der Nähe von Linz, liebt ihren Beruf als Sonderpädagogin und genießt es abends und nachts, ihre nicht enden wollenden Ideen auf Papier zu bringen und ihren Figuren mit unterschiedlichsten Hintergründen und Lebensumständen Stimmen zu verleihen.
Solange du bleibst ist die Fortsetzung ihres Debütromans Bis du wieder atmen kannst.

Meine Meinung:

Ich war schon sehr gespannt auf das Buch und war echt froh es endlich lesen zu können und um zu erfahren wie es mit Julia und Jeremy weitergeht. Das Cover ist einfach wieder so wunderschön und wie sie sich an ihn drückt, passt einfach perfekt zu der Geschichte zwischen Julia und Jeremy.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer und ich hab wieder sehr mitgefiebert, da das Buch gleich sehr spannend los ging. Es wurde auch nie langweilig und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen, ich musste immer wissen wie es weiter geht.
Julia und Jeremy fand ich zusammen so goldig, wie sie ihre Gefühle für den Anderen nicht offenbaren wollen, weil sie denken der Andere fühlt nicht so wie man selbst fühlt. Ich fand es irgendwie niedlich, aber ich habe doch immer sehr mitgefiebert und gehofft, dass sie sich ihre Gefühle zueinander öffnen.
Julia fand ich wieder sehr sympathisch. Sie ist ein sehr starke Person, die schon so viel durchgemacht hat und die aber auch jetzt mal Hilfe von anderen annimmt, aber für mich trotzdem sehr stark ist. Und ihre Art ist einfach so liebevoll. Jeremy fand ich auch sehr toll, wie er versucht immer Julia zu helfen, ist einfach großartig.
Der Schreibstil ist so toll und schön. Sehr flüssig zu lesen und sehr mitreißend. Es wird wieder im Wechsel von Julia und Jeremy erzählt, dass fand ich echt super, so erfährt man mehr über ihre Gefühle zueinander.
Der Schluss war gut und sehr traurig, aber ich finde es sehr schade, das es vorbei ist, es ist einfach so eine schöne, mitreißende Geschichte, über Jungendliche die es nicht nur schön haben und auch heftige Schicksalsschläge hatten.

Fazit:

Eine sehr gelungene Fortsetzung, die noch mitreißender und fesselnder war als der 1. Teil. "Bis du wieder atmen kannst" und "Solange du bleibst" gehören einfach zu meinen Lesehighlights des Jahres und kann nur jedem empfehlen diese Bücher zu lesen. Das Buch bekommt von mir:


Danke an Autorin Jessica Winter für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares! <3

Montag, 26. Oktober 2015

Rezension "Locken im Kopf"

Tiel: Locken im Kopf
Autorin: Nadine Willers
Verlag: Bookshouse
Seitenzahl: 308

hier kaufen







Klappentext:

>Tief durchatmen, Zoé!< Ihr Leben ist schön. Fast jedenfalls. Wären da nicht die Männer in ihrer Nähe, die sie regelmäßig schockieren, verwirren und in den Wahnsinn treiben. Wie soll Frau bei all dem Chaos zwischen Ex-Freund, Fast-Freund, Neu-Freund und Nur-Freund, die große Liebe erkennen? Denn selbst Mr. Supersexy entpuppt sich als reinste Wundertüte ...

Autorin:

Nadine Willers wurde 1979 in einem kleinen Ort in Niedersachen geboren. Dort lebt, liebt und arbeitet nach wie vor. Mit ihrem ersten Roman "Locken im Kopf" erfüllt sie sich einen Lebenstraum. Aus einer Lesesucht geboren und mit viel Herzblut zu Papier gebracht, erzählt sie ihre erste fiktive Geschichte über die Liebe und den ganz normalen Wahnsinn namens Lebens.

Meine Meinung:

Ich war sehr gespannt auf das Buch, da der Klappentext sich so interessant angehört hat. Das Cover find ich echt süß und es passt perfekt zum Buch und zu der Protagonistin Zoé. Der Titel passt auch sehr gut zu der Geschichte.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer, ich war gleich gut in den Geschehnissen drin. Es war auch von Anfang an sehr interessant und wurde auch nie langweilig. Manchmal musste ich auch lachen und manchmal auf weinen. Eine so zuckersüße Liebesgeschichte.
Zoé die Protagonistin war mir sofort sehr sympathisch mit ihrer Art. Sie hat so ihre Probleme, aber sie ist eine sehr starke Person und lässt sich von niemandem unterkriegen. Das ist sehr bewundernswert.
Der Schreibstil ist sehr schön und sehr gut und flüssig zu lesen.

Fazit:

Eine sehr schöne Liebesgeschichte die nicht wie alle andern ist. Das Buch bekommt von mir:


Danke an die Autorin Nadine Willers und an den Verlag Bookshouse für die Bereitstellung des 
Rezensionsexemplars!

Rezension "Silber - Das dritte Buch der Träume"

Titel: Silber - Das dritte Buch der Träume
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: FJB
Seitenzahl: 464
Reihe: 3. Band

hier kaufen







Klappentext:

Der Korridor mit seinen verschiedenfarbigen Türen und dem sanften Licht hätte heiter und friedlich wirken können, aber das tat er nicht. Die Stille hatte etwas Lauerndes, und es war nicht auszumachen, von wo das Licht überhaupt kam. Trotzdem liebte ich diesen Ort und die Vorstellung, dass hinter jeder der Türen eine andere Seele träumte, und alle Menschen auf der Welt durch dieses Labyrinth miteinander verbunden waren. Es war ein magischer Ort, geheimnisvoll und gefährlich ...

Autorin:

Kerstin Gier ist Bestsellerautorin und schreibt überaus erfolgreiche Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Leser lieben die Romane besonders für ihren einmaligen Witz, ihren unvergleichlichen Erzählton und ihre perfekte Mischung aus Humor, Romantik und Spannung. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen in der Nähe von Köln.

Meine Meinung:

Ich hab mich schon sehr gefreut auf dieses Buch. War schon sehr gespannt, wie das Buch endet und wer Secrecy ist. Ich liebe das Cover, es ist soooo schön. Es passt perfekt zu den ersten 2. Bänden. Außerdem find ich es sehr toll, wenn man das Cover länger betrachtet, sieht man immer mehr so Kleinigkeiten, die abgebildet sind, die man im ersten Blick gar nicht bemerkt.
Der Einstieg fiel mir wieder nicht schwer, ich war gleich wieder gut in der Geschichte drin. Es war auch wieder super spannend und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich hab so mitgefiebert mit Liv. Es war nicht nur spannend und interessant, sondern auch sehr lustig. Ich konnte manchmal gar nicht mehr aufhören zu lachen.
Liv fand ich einfach wieder super. Sie ist mir total sympathisch und ich fand es so lustig, wie sie sich mit ihrer Unerfahrenheit so stresst.
Ich liebe einfach Kerstin Gier´s Schreibstil. Er ist so schön zu lesen. Das Buch wird von Liv in der Ich-Perspektive erzählt. Den Schluss fand ich sehr gelungen und sehr schön.

Fazit:

Ein sehr gelungener letzter Teil, der sehr spannend ist und den man einfach nicht aus der Hand legen kann. Das Buch bekommt von mir:


Montag, 12. Oktober 2015

Rezension "Blutwald"

Titel: Blutwald
Autorin: Julie Heiland
Verlag: FJB
Seitenzahl: 432
Reihe: 2. Band

hier kaufen







Klappentext:

Halb Taurin, halb Leonin, weiß Robin dennoch, wohin sie gehört. Sie wird das schwere Erbe antreten und die Anführerin der Leonen werden.

Doch wenn dein größter Feind dein Vater ist und er von dir verlangt zu morden - kannst du dann dein Schicksal tragen?

"Wir dürfen uns nicht mehr sehen", waren seine letzten Worte. Und auch wenn Robin weiß,  dass sie nur so ihrer beider Leben schützen können, scheint mit jedem Tag ihre Sehnsucht nach Emilian zu wachsen. Doch als Birkaras, der Anführer der Tauren, sie zwingt, ihren Stamm zu verlassen und einen unschuldigen Menschen zu töten, muss Robin eine Entscheidung treffen - eine Entscheidung auf Leben und Tod. Wird Emilian an ihrer Seite sein?

Autorin:

Julie Heiland hat Journalistik studiert. Parallel dazu hat sie eine Schauspiel- und Rhetorikausbildung absolviert und schon in einigen Fernsehfilmen mitgespielt. Julie Heiland, 1991 geboren, ist ein Multitalent. Ihre große Leidenschaft ist das Schreiben und hier ist sie ganz nah an ihren Leserinnen. Nach >Bannwald< ist >Blutwald< ihr zweiter Roman.

Meine Meinung:

Auf diesen Erscheinungstermin hab ich sehr sehnlichst gewartet und war sehr gespannt, wie die Geschichte von Robin und Emilian weiter geht. Und als ich das Buch erhalten habe, musste ich es sofort lesen. Ich liebe dieses Cover, es ist so schön wie bei dem 1. Band und die 2. Bände passen einfach perfekt zusammen.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer, ich war gleich wieder gut in der Geschichte drin. Das Buch war von Anfang an sehr spannend. Ich hab de ganze Zeit sehr mitgefiebert, ob Robin zu Taurin wird oder nicht und ob sie und Emilian doch noch eine Chance zusammen haben.
Robin fand ich wider super sympathisch wie beim 1. Band, aber sie tat mir sehr leid, wie sie zu dem Stamm der Tauren muss und alle sie so schlecht behandelt haben, aber wiederum ist es bemerkenswert, dass sie trotzdem nicht aufgibt. Sie ist eine sehr starke Person. Emilian hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Wie er versucht sich von Robin fernzuhalten, aber es einfach nicht schafft, da merkt man einfach wie sehr er sie liebt. Auch sehr sympathisch fand ich Melvin. Am Anfang war er schon arrogant, dass fand ich an ihn echt super. Und wie er Robin hilft ist echt so süß.
Ich liebe Julie Heilands Schreibstil einfach, er ist so wunderschön zu lesen und wie sie den Wald beschreibt, da kann man ihn sich bildlich sehr gut vorstellen. Die Geschichte erzählt Robin in der Ich-Perspektive. Und ab und zu erzählt auch ihr Vater in der dritten Person. Das fand ich sehr gut. Das auch er erzählt, so erfährt man mehr über sein dunkles Geheimnis und über seine Pläne.
Zum Schluss hin wurde es superspannend und ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Und es gab natürlich wieder einen ganz fiesen Chliffhanger und ich kann es deswegen kaum erwarten, bis der 3. Band erscheint.

Fazit:

Eine sehr gelungen Fortsetzung. Ein super spannendes Buch mit sehr viel schöner Fantasy. Das Buch bekommt von mir:


Sonntag, 4. Oktober 2015

Rezension "Scherbenseele"

Titel: Scherbenseele
Autoren: Erik Axl Sund
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 416

hier kaufen







Klappentext:

Manchmal gibt es nur einen Ausweg aus der DUNKELHEIT....

Eine Welle bizarrer Selbstmorde erschüttert Schweden. An den unterschiedlichsten Orten im Land nehmen sich Jungendliche auf ungewöhnliche, grausame Weise das Leben, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie hören die düstere Musik eines Interpreten namens >Hunger< auf alten Musikkassetten, während sie sich umbringen. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der erste von mehreren einflussreichen Männern ermordet. Als Kommissar Jens Hurtig ihn mit den Selbstmorden in Verbindung bringt, zeigt sich das ganze schreckliche Ausmaß des Falls ....

Autoren:

Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkans Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband >iloveyoubaby!< und arbeitete als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie die Victoria-Bergman-Trilogie geschrieben, ein Bestsellererfolg, für den sie mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. "Scherbenseele" ist ihr neuster Psychothriller.

Meine Meinung:

Ich war schon sehr gespannt auf das Buch, ich hab zwar die Victoria-Bergman-Trilogie noch nicht gelesen, aber da so viele begeistert von den Autoren sind, wollte ich unbedingt Scherbenseele lesen. Das Cover finde ich sehr schick und es passt einfach perfekt zu einem Psychothriller. Der Titel passt auch perfekt zu dem Buch.
Der Einstieg fiel mir am Anfang ein bisschen schwer, fand es zunächst etwas verwirrend, dass in jedem Kapitel jemand anders erzählt und die Kapitel sehr kurz gehalten waren. Da erfährt man am Anfang sehr wenig von den Personen, aber das ändert sich dann umso mehr man liest. Zum Mittelteil hin wurde es auch sehr interessant und spannend.
Auch sehr gut fand ich, das es am Anfang so aussah, dass die Charaktere nichts miteinander zutun hätten, aber umso mehr man liest verbinden sich alle zusammen. Auch ist die Thematik sehr interessant und auch sehr krass. Jugendliche, die in ihrer Kindheit viel durch gemacht haben und als einzigen Ausweg Selbstmord machen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er war sehr schnell und flüssig zu lesen.
Zum Schluss hin wurde es richtig spannend, aber ich fand das Ende zu kurz und es hätte etwas länger sein können.

Fazit: 

Ein sehr spannender Psychothriller mit einer interessanten und krassen Thematik. Das Buch bekommt von mir:


Ein herzlicher Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!