Samstag, 20. Juni 2015

Kritik "Big Game"

Titel: Big Game
Darsteller: Samuel L. Jackson, Onni Tommila, Ray Stevenson, Victor Garber, Mehmet Kurtulus, Ted Levine, Felicity Huffman, Jim Broadbent
Gerne: Action
FSK: 12
Laufzeit: 90 Minuten








Inhalt:

Als der Junge Oskari (Onni Tommila) zum Beweis für seine Männlichkeit - getreu dem Initiationritus seines Dorfes - eine Nacht nur mit Pfeil und Bogen allein in den finnischen Wäldern verbringen muss, glaubt eigentlich keiner, dass er diese Prüfung besteht. Doch was in jener Nacht passiert, übersteigt alle Befürchtungen: Terroristen haben die Air Force One unter Beschuss genommen, und der Präsident (Samuel L. Jackson) landet ausgerechnet vor Oskaris Füßen. Doch der hat ganz andere Sorgen, als ein angeschlagenes Staatsoberhaupt zu retten, weshalb dem nichts anderes übrig bleibt, als sich dem Jungen anzuschließen. Ohne dass die beiden es ahnen, sind ihnen die Verfolger dicht auf den Fersen...

Meine Meinung:

Da ich das Buch schon so toll fand, musste ich einfach den Film anschauen. Es wurden im Film ein paar Sachen geändert, aber er war trotzdem super. Er war spannend und auch lustig. Die Dialoge von Oskari und dem Präsidenten waren echt super. Die Verfolgungsjagd war sehr spannend und ich habe sehr mitgefiebert. Die 90 Minuten Spielzeit fand ich ein bisschen zu kurz. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Bilder von der Wildnis, die waren sehr schön.
Onni Tommila war die perfekte Besetzung für Oskari, so hab ich ihn mir auch damals beim Lesen vorgestellt. Er hat die Rolle echt gut gespielt, der Junge der immer mutiger wird. Samuel L. Jackson war in seiner Rolle als Präsident auch sehr gut. Die zwei waren das perfekte Duo, haben sehr gut zusammen gepasst. Auch Mehmet Kurtulus hat den verrückten Hazar sehr gut gespielt und war sehr überzeugend.

Fazit:

Wer Filme mit einem Abenteuer gerne sehen will, sollte ihn einfach anschauen. Und wer das Buch gelesen hat, sollte unbedingt den Film sehen, es lohnt sich einfach. Der Film bekommt von mir:


Samstag, 13. Juni 2015

Rezension Nur einen Horizont entfernt

Titel: Nur einen Horizont entfernt
Autorin: Lori Nelson Spielman
Verlag: Krüger
Seitenzahl: 362

hier kaufen








Klappentext:

Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können um jene Menschen kämpfen, die wir am meisten lieben.

Mit zittrigen Fingern öffnet die TV-Moderatorin Hannah Farr einen Brief. Der Absender ist eine ehemalige Schulfreundin, die sie jahrelang gemobbt hat. Die Frau bittet sie nun um Vergebung. Dem Brief beigelegt sind zwei kleine, runde Steine und eine Anleitung. Einen Stein soll sie als Zeichen dafür zurücksenden, dass sie ihrer früheren Klassenkameradin vergibt. Den anderen soll sie an jemanden schicken, den sie selbst um Verzeihung bitten möchte.

Hannah weiß sofort, wer das sein könnte: ihrer Mutter. Aber soll sie wirklich zurück zu den schmerzhaften Ereignissen von damals und die Auseinandersetzung mit dem Menschen suchen, der sie am besten kennt? Denn Hannah hat etwas getan, was das Leben ihrer Mutter für immer verändert hat...

Autorin:

Lori Nelson Spielman lebt in East Lansing, Michigan. Sie liebt es, mit ihrem Mann durch die Weinberge zu spazieren. Genau wie bei der Protagonistin ihres zweiten Romans nahm ihr Leben eine unerwartete Wendung: Nachdem sie zwei Monate an dem Buch arbeitet hatte, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. Während der Krankheit wurde das Schreiben zu einer therapeutischen Aufgabe - und neben ihrem Computer lagen dabei die ganze Zeit zwei Steine.

Meine Meinung:

Da ich "Morgen kommt ein neuer Himmel" gelesen habe und da ich von diesem Buch so begeistert war, musste ich einfach das neue Buch von Lori Nelson Spielman lesen. Ich liebe dieses Cover. Es ist wieder so schön wie bei "Morgen kommt ein neuer Himmel". Ich finde die Pusteblume vom Cover einfach so schön und finde es voll toll, dass bei jedem neuen Kapitel eine Pusteblume abgebildet ist.
Der Einstieg fiel mir nicht schwer, ich war gleich gut im Thema drin. Das Thema fand ich sehr interessant und es ist auch eine gute Idee, dass man, wenn man sich bei Jemanden entschuldigen will, einen Stein mit einem Entschuldigungsbrief verschickt. Wenn man den Stein dann zurück geschickt bekommt, hat einem Derjenige dann verziehen und dann kann man auch sich selber verzeihen.
Das Buch war auch die ganze Zeit sehr spannend, ich war sehr neugierig welches Geheimnis Hannah hat und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Es wird in der Ich-Perspektive von Hannah erzählt.
Die Protagonistin Hannah konnte ich am Anfang nicht so verstehen, wie verzweifelt sie versucht mit ihrem Verhalten ihrem Freund zu gefallen, aber später fand ich sie sympatischer und sie wird auch mutiger.
Ich liebe den Schreibstil von Lori Nelson Spielman er ist wunderschön zu lesen und es ist einer meiner Lieblingsschreibstile. Außerdem haben mir auch sehr gut gefallen: Die Zitate über das Entschuldigen, die Reue, die Verzeihung der Anderen und sich selbst zu verzeihen.

Fazit:

Eine wundervolle Geschichte über das Leben. Das man, wenn man einen Fehler gemacht hat, sich bei Anderen entschuldigt und sich selbst verzeiht. Das Buch bekommt von mir:


Donnerstag, 11. Juni 2015

Kritik "Miss Bodyguard"

Titel: Miss Bodyguard
Darsteller: Reese Witherspoon, Sofia Vergara, Matthew Del Negro, Michael Mosley, John Carroll Lynch, Richard T. Jones.
Gerne: Komödie
FSK: 12
Laufzeit 87 Minuten







Inhalt:

In diesem Frauen-Buddy-Roadmovie muss eine kleine, verklemmte und überkorrekte US-Polizistin (Reese Witherspoon) eine große, attraktive und lebenslustige kolumbianische Drogenlord-Witwe (Sofia Vergara) für ihre Aussage als Kronzeugin gegen einen Kartell-Granden zum Gericht nach Dallas, Texas bringen und dabei auf einer wilden Verfolgungsjagd durch Texas vor korrupten Cops und mörderischen Gangstern beschützen.

Meine Meinung:

Ich habe damals den Trailer gesehen und ich fand ihn super lustig und musste ihn einfach sehen. Der Film war die ganze Zeit sehr lustig. Ich musste echt fast immer lachen. Officer Cooper (Reese Witherspoon) und Miss Riva (Sofia Vergara) sind auf der Flucht vor den Kartell-Mitgliedern. Auf der Flucht geraten sie auch oft aneinander da sie sehr verschieden sind. Und wie die Beiden sich so streiten, das waren echt witzige Dialoge. Auch die Story ist sehr interessant und auch spannend. Am Schluss gab es auch unerwartete Wendung und ich habe bis zu Ende dann sehr mitgefiebert.
Reese Witherspoon und Sofia Vergara haben das echt super und überzeugend gespielt. Die Beiden haben echt gut zusammengepasst und waren ein super Duo.

Fazit:

Es ist ein sehr lustiger Film, wo man viel zu lachen hat und der perfekte Film für ein Mädelsabend. Der Film bekommt von mir:

Samstag, 6. Juni 2015

Rezension Thoughtless erstmals verführt

Titel: Thoughtless erstmals verführt
Autorin: S.C. Stephens
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 634
Reihe: 1 Band

hier kaufen







Klappentext:

"Ich weiss, dass du mehr willst. Sprich es einfach aus - und es gehört dir."

Seit zwei Jahren ist die schüchterne Kiera mit Denny glücklich. So folgt sie ihm spontan, als er einen Job in Seattle ergattert. Bei Dennys Freund aus Kindertagen, Kellen Kyle, dürfen sie wohnen. Er ist der lokale Rockstar, Herzensbrecher und sieht verboten gut aus. Und als Dennys Arbeit ihn länger aus Seattle wegführt, kommt die einsame Kiera ihrem neuen Mitbewohner näher. Doch was freundschaftlich beginnt, entwickelt sich bald zu einem Spiel mit dem Feuer...

Autorin:

S.C. Stephens lebt mit ihren zwei Kindern im wunderschönen Pazifischen Nordwesten in Amerika. Mit ihrem Debut >Thoughtless< feierte sie in ihrem Heimatland einen sensationellen Bestsellererfolg und eroberte auch mit den Folgebänden der Trilogie die Leserherzen im Sturm.

Meine Meinung:

Ich habe den Buch-Trailer damals gesehen und ich fand ihn sehr interessant und wollte unbedingt das dann Buch lesen. Das Cover finde ich sehr schön. Am Anfang hatte ich ein bisschen Probleme beim Einstieg. Die ersten 100 Seiten waren etwas langweilig weil es nur um das Zusammenziehen der drei ging und um das Zusammenleben von ihnen. Aber dann wurde es doch noch spannender und interessanter. Mit dem hin und her von Kiera und Kellan da hab ich sehr mitgefiebert und ich konnte das Buch dann einfach nicht aus der Hand legen.
Kiera die Protagonistin konnte ich echt nicht leiden. Ich konnte sie einfach nicht verstehen, wie sie mit den zwei Jungs spielt, sich einfach nicht entscheiden will für einen der beiden und einfach so weitermacht als wäre alles okay. Kellan hat mir sehr gut gefallen. Am Anfang erfährt man nicht viel von ihm und seiner Vergangenheit, aber später dann mehr und da konnte ich sein Verhalten dadurch viel besser verstehen. Auch Denny hat mir sehr gut gefallen. Er tat mir echt sehr leid. Er würde alles für Kiera tun und er liebt sie so sehr und sie spielt einfach mit seinen Gefühlen, was ich einfach nicht verstehen kann.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, aber was mich sehr an ihn nervte waren bestimmte Wiederholungen wie z.B. Kiera die ständig rot wurde. Das regte mich dann irgendwann mal auch auf, dass sie auf fast jeder Seite, bei irgendwelchen Kleinigkeiten, die gar nicht peinlich waren, rot anlief. Es wird in der Ich-Perspektive von Kiera erzählt.

Fazit:

Trotz paar Sachen die mich am Buch gestört haben, fand ich es sehr interessant und ich bin jetzt schon gespannt darauf wie es im zweiten Band weiter geht. Das Buch bekommt von mir:



Donnerstag, 4. Juni 2015

Neuzugänge im Mai

Jetzt zeige ich euch noch meine Neuzugänge im Mai. Diesen Monat habe ich wieder mehr Bücher gekauft als letzten Monat. Insgesamt habe ich 11 Bücher gekauft.



1. Nur einen Horizont entfernt von Lori Nelson Spielman.
2. Bannwald von Julie Heilland.
3. Bird Box Schließe deine Augen von Josh Malerman.
4. Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken. (Hab ich auch schon gelesen und ich finde es sehr gut)
5. Schnee wie Asche von Sara Raasch.
6. Dark Places von Gillian Flynn.
7. Hope Forever von Colleen Hoover.
8. Bevor ich sterbe von Jenny Downham.
9. Boy 7 von Mirjam Mous.
10. Wanted Lass dich fallen von J. Kenner.
11. Spirit - Du gehörst mir von Carrie Jones und Steven E. Wedel.

Am meisten freue ich mich schon auf Nur einen Horizont entfernt, Bannwald, Hope Forever und Spirit zu lesen, deswegen werde ich die auch gleich im Juni lesen.


Habt ihr schon eines dieser 11 Bücher gelesen? Wenn ja wie fandet ihr es? Auf eure Meinung freue ich mich sehr! =)


Leseliste Juni

Für diesen Monat habe ich wieder eine Leseliste erstellt. Und ich hoffe das ich diesen Monat alle Bücher schaffe die ich auf der Liste habe.



1. Nur einen Horizont entfernt von Lori Nelson Spielman
2. Bandwald von Julie Heiland
3. Hope Forever von Colleen Hoover
4. Spirit - Du gehörst mir von Carrie Jones und Steven E. Wedel

Habt ihr schon eins dieser Bücher gelesen? Welches ist gut und empfehlenswert? Eure Meinung würde mich sehr interessieren. =)


 


Außerdem möchte ich After love von Anna Todd und Together forever - Zweite Chancen von Monica Murphy lesen, die endlich am 15. Juni erscheinen.



Lesemonat Mai

Hey ihr Lieben,

ich zeige euch heute, was ich im Mai gelesen habe. Im Monat Mai habe ich leider nur 4 Bücher geschafft, da ich Anfang des Monats eine Leseflaute hatte. Insgesamt habe ich 1.948 Seiten gelesen, ca. 62 Seiten pro Tag.


1. Kein Ort ohne dich von Nicholas Sparks und hat von mir 4 Sterne bekommen.
2. Together Forever - total verliebt von Monica Murphy und hat von mir 5 Sterne bekommen.
3. Elias & Laia - Die Herrschaft der Maske von Sabaa Tahir und hat von mir 5 Sterne bekommen.
4. Thoughtless - erstmals verführt von S.C. Stephens und hat von mir 3 Sterne bekommen.

Highlight des Monats: Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken
Flop des Monats: keins